Savon d'Alix
Savon d'Alix - die handgemachte Lorbeer-Öl-Seife mit Teebaumöl und Olivenöl
Eine Wohltat für die Haut - die neue Savon d'Alix! Der Hauptbestandteil dieser handgemachten, mit einem ph-Wert von ca. 9 hergestellten Seife ist mit 25% Gesamtanteil das Öl des berühmte Lorbeerstrauchs, der bereits bei den alten Griechen in vielerlei Varianten in deren Medizin und kulturellen Bräuchen verwendet wurde. Der Lorbeer war in der Antike sogar Apollo, dem Gott des Lichtes und der Heilkunst geweiht. Als Seifenbestandteil wird dem Lorbeer-Öl eine kräftigende, stimulierende und antiseptische Wirkung für die Haut und das Haar zugeschrieben. Olivenöl wiederum besteht aus sehr feinen Molekülen, die sich sehr gut auf der Hautoberfläche verteilen, so den natürlichen Rückfettungsprozess der Haut unterstützen und einen sanften Schutzfilm auf ihr bilden. Schon eine der bekanntesten antiken "Kosmetik-Expertinnen", Königin Kleopatra, schwor auf Olivenöl als Schönheitselixier für die Haut, aber auch auf dessen vielfältige heilkundliche Eigenschaften. Das Teebaumöl schließlich, das für die Savon d'Alix vom echten Teebaum "Melaleuca alternifolia" gewonnen wird, war bereits bei den Aborigines, den australischen Ureinwohnern, und später auch in Europa ein zentrales Mittel zur Behandlung von offenen Wunden, Hautinfektionen, Erkältungskrankheiten, Zahnfleischentzündungen und bei Läusebefall. Als natürliches Antibiotikum geriet es nach der Entdeckung des Penicillins jedoch in Vergessenheit. Zahlreiche Studien belegen mittlerweile die antiseptische und Mikroben verdrängenden Eigenschaften des Teebaumöls.